Gurtförderer

Produktionsprozesse im Reinraum

Unsere Gurtförderer für den Reinraum sind für minimale Partikelemissionen konzipiert. Diese sind von ISO 4 bis ISO 6 gemäß der ISO-Norm 14644 vom Fraunhofer Institut zertifiziert.

Förderbänder-cleanroom-678-260

Die Schlüsselrolle der Gurtförderer in hochwertigen Produkten und Reinräumen    

Anwendungsgebiete und Bedeutung

Gurtförderer finden Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter die Elektronik- und Pharmaindustrie, Lebensmittelproduktion, Luft- und Raumfahrt sowie die Halbleiterfertigung, für die Herstellung hochwertiger Produkte. Als Schlüsselkomponenten in Reinräumen gewährleisten diese speziell entwickelten Gurtförderer einen reibungslosen und kontrollierten Materialfluss, um strenge Sauberkeits- und Präzisionsanforderungen zu erfüllen. In Reinräumen gemäß ISO 1 bis ISO 9 ist die Kontrolle der Partikelemissionen durch Fördertechniken wichtig, um die Integrität der Produkte zu gewährleisten.

Nachfolgend finden Sie detaillierte Spezifikationen und Merkmale unserer Gurtförderer im Reinraum:

TB30R Mittenantrieb

tb30-cleanroom-mr-686x144

Der Gurtförderer TB30R Mittenantrieb für den Reinraum ist in Förderbandbreiten von 80 bis 250 mm und einer maximalen Länge von 3000 mm erhältlich (andere Längen auf Anfrage). Das Modell TB30-140×1500/MR wurde vom Fraunhofer-Institut für eine Geschwindigkeit von 15 m/min auf ISO 5 und für eine Geschwindigkeit von 30 m/min auf ISO 6 geprüft und zertifiziert.

Brei­te von 80 bis 250 mm
Län­ge bis 3000 mm

TB30R Kopfantrieb

tb30-cleanroom-vr-686x144

Der Gurtförderer TB30R Kopfanatrieb für den Reinraum ist in Förderbandbreiten von 80 bis 250 mm und einer maximalen Länge von 3000 mm erhältlich (andere Längen auf Anfrage). Das Modell TB30-140×1500/VR wurde vom Fraunhofer-Institut für eine Geschwindigkeit von 15 m/min und von 30 m/min auf ISO 4 geprüft und zertifiziert.

Brei­te von 80 bis 250 mm
Län­ge bis 3000 mm

TB40R

tb40-cleanroom-686x144

Der Gurtförderer TB40R für den Reinraum ist in Förderbandbreiten von 300 bis 800 mm und einer maximalen Länge von 3000 mm erhältlich (andere Längen auf Anfrage). Das Modell TB40-140×1500/VR wurde vom Fraunhofer-Institut für eine Geschwindigkeit von 15 m/min auf ISO 4 und für eine Geschwindigkeit von 30 m/min auf ISO 5 geprüft und zertifiziert.

Brei­te 300 - 800 mm
Län­ge bis 3000 mm

Spezifikationen und Merkmale von Reinraum-Förderbändern

Spezifikationen

Förderbänder, die in Reinräumen eingesetzt werden, müssen spezielle Anforderungen erfüllen, um den Reinraumstandard aufrechtzuerhalten. Dabei spielen verschiedene Faktoren bei der Gestaltung und Auswahl von Reinraum-Förderbändern eine wesentliche Rolle.

  • Materialien: Die Materialien, aus denen das Förderband besteht, müssen leicht zu reinigen und sterilisieren sein.
  • Sauberkeit: Förderbänder müssen so konstruiert sein, dass sie gerinstmögliche Partikel oder Staub abgeben, die die Produktqualität beeinträchtigen könnten. Dies erfordert eine sorgfältige Konstruktion und eine regelmässige Wartung.
  • Kontrollierter Antrieb: Die Geschwindigkeit und der Gurtlauf des Förderbands müssen präzise eingestellt werden, um sicherzustellen, dass kein Abrieb entsteht und die Anforderungen des Reinraums erfüllt werden.

Zertifizierte Förderbänder für den Reinraum

Qualitätssicherung durch Zertifizierung

Für die Absicherung von hinreichend reinen Produktionsbereichen ist eine objektive, praktikable und aussagekräftige Bewertung der reinheitsrelevanten Eigenschaften von Förderbändern besonders wichtig. Das Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA bietet als unabhängige, öffentliche Forschungseinrichtung objektive und international anerkannte Zertifizierungsleistungen an. Drei Förderbänder von Montech hat das Fraunhofer IPA geprüft und zertifiziert.