Der Mehrwert des Transfersystems LT40 für Brembo
Referenzen
«Wenig Platz, verschiedene Bearbeitungsphasen und ein ästhetisches Design – die Ansprüche für unsere Demo-Linie für die Polytechnische Universität in Mailand waren hoch, die Anforderungen schwierig. In Montech fanden wir einen Partner, der uns mit dem LT40 eine auf uns zugeschnittene Lösung und einen Service der Extraklasse bot; das Transfersystem wurde vormontiert, getestet und sehr schnell geliefert. Das Resultat überzeugt auf ganzer Linie.»
- Projektleiter: Herr Jacopo Mora von Metalwork Service in Bergamo, Italien
- Projektleiter: Herr Jacopo Mora von Metalwork Service in Bergamo, Italien
Die Herausforderung
Brembo ist weltweit führend in Design, Entwicklung und Produktion von Bremssystemen und -komponenten für Autos, Motorräder und Industriefahrzeuge, für den Erstausrüstungsmarkt, Ersatzteile und den Rennsport. Um zukünftigen Ingenieuren zu zeigen, wie Bearbeitungsphasen ablaufen, richtete das italienische Unternehmen für die Polytechnische Universität in Mailand eine Demo-Linie ein. Deren Anforderungen hatten es in sich: Gewünscht war eine komplette Linie mit vier Bearbeitungsschritten, Zentriervorgängen und flexibler Linienführung auf engstem Raum. Auch war ein sauberes, ästhetisches Design der Linie Pflicht, hat diese doch einen repräsentativen Auftrag.Die Lösung
Das Transfersystem LT40 von Montech wurde Brembos Anforderungen gerecht: Aus funktionaler Sicht ist es in der Lage, den Transport von Kleinteilen in den verschiedenen Bearbeitungsphasen zu bewältigen. Aus struktureller Sicht ist es dank integriertem Motor sehr kompakt und eignet sich gut für den Einsatz in engen oder definierten Räumen. Und auch aus ästhetischer Sicht punktet das LT40 mit seinem klaren und schlanken Design. Für die von Brembo gewünschte Demo-Linie wurden die Standardpaletten des LT40 so überarbeitet, dass in jeder der vier Bearbeitungsstationen drei Stopper eingesetzt wurden. Dies ermöglicht es, die Palette schrittweise zu stoppen und zu verschieben. Die gleiche Operation kann dadurch an drei verschiedenen Teilen durchgeführt werden, die jedoch auf einer einzigen Palette positioniert sind. In jeder Arbeitsstation werden somit Bearbeitungsvorgänge an mehreren Teilen umgesetzt. Effizienter Mehrwert des LT40 Transfersystems für Brembo zeigt sich in der maximalen Raumausnutzung, der kundenspezifischen Lösung, dem flexiblen Parametermanagement und dem ästhetischen Design.Der Nutzen für Brembo
- Maximale Raumausnützung: Der integrierte Motor erlaubt ein kompaktes Design.
- Kundenspezifische Lösung: Die Paletten und Zentrierungen wurden so überarbeitet, dass komplexe Operationen in den Werkstückbearbeitungsstationen verwaltet werden können.
- Flexibles Parametermanagement: Die integrierten bürstenlosen 24-V-Motoren ermöglichen über digitale und/oder analoge Signale eine Drehzahl- und Richtungsänderung.
- Ästhetisches Design: Die klaren und schlanken Linien sind sehr repräsentativ.
- Servicevorteil: Die Linie wurde vormontiert, getestet und nach Kundenwunsch geliefert – schnelle Lieferzeiten inklusive.