Die Herausforderung
Förderband, Rollenförderband und Quickset – in der richtigen Reihenfolge und in der richtigen Position samt Seitenführungen mit Rollen. Das war der Wunsch eines Maschinenbauers für den letzten Teil seiner Längsförderlinie für 40-kg-Kartons in der Verpackungsindustrie.
Die Lösung
Dank einer intensiven Zusammenarbeit konnten wir den Kundenwunsch umsetzen. In einer ersten Phase nahmen wir dazu seine Inputs auf, um daraus in einer zweiten Phase eine entsprechende Lösung zu erarbeiten. Es gab einige Änderungen, bis die Lösung schliesslich vollumfänglich passte. Dafür verbanden wir ein kompaktes TB40 mit einem RB50 ohne Antrieb in derselben Förderbreite. Damit die Kartons perfekt auf den beiden Förderbändern laufen, verfügt sowohl das TB40 wie auch das RB50 über mit Rollenelementen ausgestattete Seitenführungen. Dafür wählten wir das neue Profilsystem; preislich ist es fast identisch mit den verstellbaren Seitenführungen. Das Quick-Set Aluprofilsystem dient als Unterbau und verbindet
Der Kundenutzen
- Massgeschneiderte Lösung
- Optimierter Arbeitsprozess
- Unterstützung bei der Projektentwicklung
- Attraktives und funktionales Design
Die technischen Vorteile für den Kunden
- Optimale Integration in eine bereits konzipierte Linie durch den Einsatz des Kompaktförderbandes TB40 mit integriertem Motor
- Optimales Gleiten der Kartons dank der Verwendung von Seitenführungen mit Rollenelementen
- Flexibler Unterbau durch die Verwendung des Quick-Set Aluprofilsystems
- Stabile und kontinuierliche Laufflächen