10/06/2021

Prozessorientierte Förderstrecken einfach gemacht

Ihr Arbeitsprozess bedingt verschiedene Stationen? Sie finden keine zufriedenstellende Lösung für die Verkettung dieser Zellen? Wir helfen Ihnen, Ihre Förderstrecke nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten und diese zu optimieren.

 

Unser Transfersystem LT40 bietet verschiedene Umlenkungs- und Ausschleusungsmethoden. Damit bedienen Sie Ihre Stationen prozessorientiert und nach Ihren individuellen Bedürfnissen – ganz einfach und ohne grossen Aufwand. Ein kleiner Überblick:

 

 

Umlenkung
In die Förderstrecke integrierte Umlenkungen führen Ihre Werkstückträger um 90° oder 180° und erreichen so ganz einfach die gewünschte Bearbeitungsstation. Besonders praktisch: Für die Umlenkung um 90° benötigen Sie keinen zusätzlichen Antrieb.

 

Querausschleusung
Mit einer Querausschleusung führen Sie Ihre Werkstückträger aus der Hauptförderstrecke hinaus und an einem anderen Punkt wieder hinein. Die Werkstückträger werden dabei einfach quer auf die nächste Transportstrecke geführt.

 

Weiche
Eine Variante der Ausschleusung stellen Weichen dar. Eine Weiche lenkt den Werkstückträger um 90° um oder führt diesen gerade weiter. Wie die Querausschleusung dient auch sie für einen Bypass in der Förderstrecke.

 

Ob Umlenkung, Querausschleusung oder Weiche – wir finden auch für Ihre Anwendung die richtige Lösung. Weitere Informationen finden Sie hier. Oder Sie sprechen ganz einfach mit uns. Telefonisch unter +41 32 681 55 00 sind wir gerne für Sie da.

Weitere News

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern und die Kundenkommunikation der Montech AG zu personalisieren. Klicken Sie auf «Datenschutzerklärung», um mehr zu erfahren.