

Warum Fördertechnik in der Medizintechnik unverzichtbar ist
Vom Transport von Spritzen bis hin zum schonenden Handling von Implantaten – medizinische Produkte müssen unter streng kontrollierten Bedingungen hergestellt werden. Nur mit einer speziell auf die Branche abgestimmten Fördertechnik lassen sich saubere, sichere und effiziente Produktionsprozesse gewährleisten.
Für Hersteller in der Medizintechnik sind sichere Transport- und Handlingprozesse entscheidend, um höchste Hygiene- und Qualitätsstandards einzuhalten. Produktionsprozesse in der Medizintechnik erfordern besondere Sorgfalt. Empfindliche Komponenten wie Spritzen, Labormaterialien oder Implantate müssen sicher transportiert werden und gleichzeitig höchste Hygiene- sowie Qualitätsstandards erfüllen. Schon geringfügige Fehler im Transport oder Handling können die Produktqualität gefährden und damit auch die Patientensicherheit beeinträchtigen.
Prozessoptimierung durch intelligente Förderlösungen
Die richtige Fördertechnik, wie zum Beispiel Transfersysteme oder Transportbänder, minimiert Risiken und unterstützt Produktionsprozesse, indem sie den Transport automatisiert, die manuelle Handhabung reduziert und die Effizienz steigert. Besonders relevant sind dabei:
- Reinraumtaugliche Fördertechnik etwa Reinraum-Förderbänder, um Materialien sicher in sterilen Umgebungen zu transportieren und Partikelkontamination zu vermeiden.
- ESD-geschützte Systeme, die empfindliche Elektronik zuverlässig vor elektrostatischen Entladungen schützen.
- Vibrationsarme Förderlösungen etwa Transfersysteme, die einen präzisen Transport gewährleisten, ohne sensible Produktions- und Prüfprozesse zu stören.
- Leicht zu reinigende Förderbänder, mit glatten, hygienischen Oberflächen, die Sterilisation und Hygiene erleichtern.
- Automatisierbare und flexible Anlagen, die einen reibungslosen Materialfluss, Rückverfolgbarkeit und eine schnelle Anpassung an wechselnde Produktionslinien ermöglichen.
Fördertechnik als Schlüssel zu sicheren und effizienten Prozessen
In der Medizintechnik ist die Fördertechnik weit mehr als ein reines Transportmittel: Sie ist ein entscheidender Baustein für sichere, effiziente und flexible Produktionsprozesse. Verschiedene Systeme und Technologien kommen dabei zum Einsatz – sie müssen zuverlässig, präzise und flexibel sein, ohne die Abläufe zu verkomplizieren.
Spritzen schonend transportieren
Eine große Herausforderung besteht beispielsweise darin, Spritzen zwischen Produktionsstufen kontinuierlich, schonend und präzise zu transportieren, um Beschädigungen zu vermeiden und den Produktionsfluss nicht zu unterbrechen. Montech bietet dafür speziell entwickelte Förderlösungen, die den vertikalen und sicheren Transport von Spritzen ermöglichen. Spezielle Förderbänder sorgen für eine gleichmäßige Bewegung, eine korrekte Positionierung und Stabilität während des gesamten Transports. Bürstenlose DC-Motoren und gezielte Seitenführungen gewährleisten einen kontinuierlichen, sicheren und effizienten Produktionsablauf.
Produktionslinien flexibel gestalten
Eine weitere Herausforderung in der Medizintechnik ist die flexible Anpassung von Produktionslinien an unterschiedliche Produktgrößen und wechselnde Abläufe, ohne Effizienz oder Zuverlässigkeit einzubüßen. Montech bietet dafür die halbstandardisierten Transportbänder TB30 mit bürstenlosen Motoren, die modular an verschiedene Linienkonfigurationen angepasst werden können. Die Bänder arbeiten wartungsarm und zuverlässig, selbst bei hoher Belastung, erfüllen Reinraum- und Hygienestandards und sorgen für einen reibungslosen Materialfluss. So können Produktionslinien flexibel auf neue Produkte und Abläufe reagieren, ohne dass der Prozess unterbrochen wird.
Produktionsabläufe nahtlos vernetzen
In komplexen Produktionslinien besteht zudem die Herausforderung, unterschiedliche Module und Abläufe effizient zu verbinden und gleichzeitig die Flexibilität für zukünftige Anpassungen zu gewährleisten. Montech bietet dafür maßgeschneiderte Rollenbahnen auf Basis des Aluprofil Systems MPS, die exakt an räumliche Gegebenheiten, Fördergeschwindigkeit und produktspezifische Anforderungen angepasst werden können. Dank der modularen Bauweise lassen sich Linien jederzeit erweitern oder umstrukturieren, ohne aufwendige Neuinstallationen.
Sichere und präzise Prozesse für maximale Qualität
Wie auch immer die Herausforderungen in medizintechnischen Produktionen aussehen, die Förderlösungen von Montech sorgen dafür, dass Produkte sicher, präzise und effizient durch die Fertigung gelangen. Die modularen, robusten und hygienischen Fördersysteme erfüllen sämtliche Anforderungen und steigern die Prozesssicherheit – ein entscheidender Faktor in einer Branche, in der Präzision und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben.
Stefania Biffi
Marketing