Die Herausforderung
Für die SPS Italia 2025 in Parma wünschte sich Visionlink eine vollständig automatisierte Demonstrationslinie zur Qualitätskontrolle – exemplarisch am Beispiel von Äpfeln – präzise, hygienisch und praxisnah. Das italienische Unternehmen hat sich auf industrielle Bildverarbeitung spezialisiert. Es entwickelt und vertreibt Systeme zur automatisierten Inspektion und Qualitätskontrolle, insbesondere für die Bildverarbeitungsindustrie in verschiedenen Branchen. Ziel der Demonstrationslinie war es, den Messebesuchenden live zu zeigen, wie moderne Bildverarbeitung und Robotik typische Prüfprozesse automatisieren können. Die Anforderungen an die Linie waren hoch: Ein stabiler, taktgenauer Transport der empfindlichen Produkte, eine exakte Positionierung für zuverlässige Auswertungen sowie eine modulare Bauweise, die sich an verschiedene Prüfprozesse anpassen lässt – unabhängig von der jeweiligen Branche.
Die Lösung
In Zusammenarbeit mit
Visionlink, Mechatronic und Lexter Italia hat Montech die Demonstrationslinie MELA entwickelt. Die automatisierte Prüfanlage zeigt anhand von Frischobst als Demonstrationsobjekt, wie moderne Bildverarbeitung und Robotik kombiniert werden können. In neun Prüfstationen durchlaufen Äpfel eine vollständige Qualitätskontrolle – von der Sichtprüfung über die Oberflächenanalyse bis zur Volumenvermessung. Unser Transfersystem LTE gewährleistet dabei einen reibungslosen und stabilen Produktfluss. Mechanische Stützen auf den Paletten sorgen dafür, dass die Äpfel exakt positioniert bleiben – auch bei Richtungswechseln oder Stopps. Die modulare Bauweise ermöglicht eine einfache Anpassung an spezifische Anforderungen im Produktionsumfeld.
Der Kundennutzen
- Stabiler, präziser Transport empfindlicher Produkte
- Exakte Positionierung der Produkte für zuverlässige Bildverarbeitung und Robotik
- Modulares Systemdesign für einfache Anpassungen und Erweiterungen
- Reproduzierbare Prozesse für sichere und dokumentierbare Qualitätskontrollen
- Effiziente Kombination aus Fördertechnik, Bildverarbeitung und Automatisierung – branchenübergreifend einsetzbar